NATURAPOTHEKE und KULINARIK MIT WILDPFLANZEN

In ihrem Workshop "Naturapotheke und Kulinarik mit Wildpflanzen" lernen sie alles über die Welt der Wildpflanzen.
In dieser 4-teiligen Reihe werden den Jahreszeiten entsprechend Knospen, Blüten, Blätter und wilde Beeren genauer betrachtet und verarbeitet.
Diese Wildpflanzen Jahresreise kann als Gesamtpaket gebucht werden oder auch als einzelne Workshops.
Nährstoffreiche Wildpflanzen
Dr. Küthe verfügt über jahrelange Erfahrung und umfangreiches Wissen in Bezug auf heimische Heilpflanzen und deren Verwendung in der Naturheilkunde und Kulinarik. Sie wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps geben, wie Sie die Heilkräfte der Wildpflanzen für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden nutzen können.
Wildpflanzen sind eine gesunde und nährstoffreichen Ergänzung zu unserer Ernährung. Sie enthalten oft höhere Konzentrationen an Vitaminen, Mineralien und Antioxidatien als kultivierte Pflanten. Einige Wildpflanzen, wie zum Beispiel Löwenzahn, Brennnessel und Gänseblümchen, enthalten viele essentielle Nährstoffe wie Eisen, Kalium und Vitamin K.
Im Workshop werden eigene Heilmittel unter fachkundlicher Anleitung hergestellt, die im privaten Rahmen Einsatz finden können. Im theoritischen Teil erfahren sie mehr über ausgewählte heimische Pflanzen, deren Verarbeitung zu Heilmitteln und Anwendung. Es wird ausreichend Zeit geben, um Fragen zu klären. Schliesslich finden die Wildpflanzen noch Eingang in die Küche. Zusammen wird ein vegetarisches Wildpflanzengericht gekocht und gegessen.
Details

1. Knackige KNOSPEN Gemmotherapie und Knospen in der Küche - Sa 25.3.23
2. Bunte BLÜTEN Salben und Blüten in der Küche - Sa 10.6.23
3. Gesunde BLÄTTER Tinkturen und Wildes haltbar machen - Sa 2.9.23
4. Wilde BEEREN Oxymel und wilde Beeren in der Küche - Sa 28.10.23
jeweils 9:30 - 13:00 Uhr
Ort: Atelierfoif, Winterthur
Preis: 175 CHF je Workshop
Dozentin: Dr. Andrea Küthe Albrecht ist Biologin und passionierte Heilpflanzen Expertin.