Ayurveda und Psyche
Ayurvedamedizin bei psychischen Beschwerden

Manasaroga - ist der Fachbereich der Ayurvedamedizin, welcher sich mit psychischen und psychiatrischen Beschwerden befasst. Die Konzepte und Behandlungsmethoden dienen zur Erlangung von geistig-emotionaler Gesundheit.
Die Ayurvedamedizin trennt Körper & Geist nicht und dennoch werden bei psychischen Belastungen, spezifische Betrachtungs- und Herangehensweisen beschrieben.
Für die Teilnahme benötigt es keine Vorerfahrung. Das Referat richtet sich an Betroffene, Angehörige oder Fachleute.
Was Du im Kurs lernst

In diesem Referat mit praktischen Beispielen und ein paar Übungen erlangst du ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge des Geistes aus ayurvedischer Sicht.
Du erhältst einen Einblick in das ayurvedische Verständnis psychischer Erkrankungen und welche Gesundheitsmassnahmen die Ayurvedamedizin dafür bereit hält.
Es gibt eine Frage und Diskussionsrunde am Ende des Referats.
Auf Wunsch wird ein Skript via e-Mail im Anschluss an den Vortrag zugestellt.
Dozentin

Kumuduni A. S. Röllin - MSc. Ayurvedamedizin, NHP ED Ayurvedamedizin, Mediatorin und Supervisorin Verhaltenstherapie, Pflegefachfrau HF Allgemeinmedizin&Psychiatrie
Kumuduni A. S. Röllin hat sich in ihrer Masterarbeit der Ayurvedamedizin intensiv mit Manasaroga befasst.Details
Datum: 24. September 2023
Zeit: 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Ort: Zentrum Burgbühl, St. Antoni (Burgbühl.ch)
Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung.
Preis: 50 CHF